Auf dem "Grauen Kapitalmarkt" findet man zahlreiche riskante Anlageprodukte. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2015 zeigt: In der Werbung werden Risiken oft verharmlost, Vorteile hingegen betont.
Tipps um Steuern zu vermeiden – Wirtschaftsinformation Dresden hilft
Mit Steuern effizient Geld sparen
Oft ärgern sich Steuerpflichtige über die zu hohe Steuerlast in Deutschland – und das vollkommen zurecht. So gut wie alles kann und wird vom Staat besteuert. So versteht sich von selbst – das Steuerrecht in Deutschland ist zu komplex. Genau deshalb ist das Steuerrecht
74-jähriger verkaufte Hasch und Koks in Dresden
Ein 74-jähriger Dresdner vertickte Marihuana und Kokain und konsumierte es selber. Jetzt muss das Landgericht Dresden entscheiden, ob der Dealer-Opa noch therapierbar ist.
Verfolgungsjagd in Dresden endet mit Crash
Am Montagmittag sorgte eine Verfolgungsjagd zwischen einem gestohlenen Audi A5 und der Polizei für mächtige Aufregung. Die Verfolgungsjagd endete mit einem Crash.
Regierung spricht sich gegen Tempolimit aus
Zuletzt hatten die Vorschläge einer Arbeitsgruppe für Furore gesorgt. Die Frage nach einem generellen Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen hatte die Bundesregierung in ihren Bann gezogen.
Das Hotel Stadt Rom bleibt Zukunftsmusik
Die Landeshauptstadt Dresden findet weiterhin keine Investoren für den Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom. Es gäbe kein aktives Interesse, obwohl der Wiederaufbau oft thematisiert wird.
Wohnungswirtschaft zur Mietpreisbremse: Herumdoktern an den Symptomen löst das Grundproblem nicht
Bundesjustizministerin Katarina Barley hat die Ergebnisse einer Evaluierung der Mietpreisbremse vorgestellt und plädiert für eine Verlängerung des Gesetzes.
Dresden bekommt ein Hochhaus-Konzept
In Dresden wird momentan jeder kleine Bauraum genutzt. In Planung sind viele Hochhäuser aufgrund des Platzmangels und Wohnraumknappheit. Wie hoch hinaus darf gebaut werden.
BEV verweigert Annahme von Einschreiben
Auch darüber beschweren sich BEV-Kunden bei der Verbraucherzentrale NRW: Das Unternehmen sei per Fax nicht erreichbar und Einschreiben mit Rückschein werden offenbar nicht immer angenommen.
Allianz abgemahnt
Wir haben die Allianz Lebensversicherungs-AG wegen Irreführung abgemahnt. Der Grund: Versicherte, die ihren privaten Rentenversicherungsvertrag wegen eines Fehlers in der Widerspruchsbelehrung rückabwickeln wollten, erhielten Ablehnungsschreiben, obwohl der Vertrag laut Bundesgerichtshof hätte aufgelöst werden können.