Staatsanwaltschaft Rostock
485 Js 15577/15 (486)
Die Staatsanwaltschaft führt ein Vollstreckungsverfahren gegen Herrn Tim Cammann, geb. am 06.03.1980, der durch Urteil des Landgerichts Rostock vom 05.12.2017 wegen Betruges verurteilt wurde.
Staatsanwaltschaft Rostock
485 Js 15577/15 (486)
Die Staatsanwaltschaft führt ein Vollstreckungsverfahren gegen Herrn Tim Cammann, geb. am 06.03.1980, der durch Urteil des Landgerichts Rostock vom 05.12.2017 wegen Betruges verurteilt wurde.
Der Bekanntheitsgrad von Kryptowährungen ist im Laufe des vergangenen Jahres weiter gestiegen und bleibt somit auf hohem Niveau. Rund 88 Prozent der Verbraucher kennen die virtuellen Zahlungsmittel oder haben bereits davon gehört.
Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW sieht in der geplanten Wohnrauminitiative der Regierungskoalition ein gutes Startsignal, um mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland zu schaffen. insbesondere die geplante Sonderabschreibung für Wohnungsneubau im bezahlbaren Mietpreissegment wird vom GdW begrüßt.
2017 war das Jahr des Sparens: Rund 12.000 Euro hat jeder Deutsche durchschnittlich im vergangenen Jahr angelegt. Das ist knapp ein Drittel des Gesamtvermögens, über das der Bundesbürger im Durchschnitt verfügt. Doch trotz des Niedrigzinsumfeldes schlummere ein Großteil des Geldes in kurzfristigen und damit kaum oder gar nicht verzinsten Anlagen.
Gemeinschaftseigentum muss in einem solchen Zustand sein, dass die Wohnungseigentümer ihr Sondereigentum bestimmungsgemäß nutzen können. Feuchtigkeitsschäden im Bereich des Gemeinschaftseigentums müssen daher saniert werden.
Die Villa Marie kämpft um das Überleben. Das Dresdner Traditionslokal hat beim Amtsgericht einen Antrag auf Insolvenz gestellt, der auch für das "La Villetta" gilt.
Mit Entscheidung des Amtsgerichts Nürnberg-Fürth vom 06.11.2017, Az.: 415 Js 51902/17 wurde der Einziehungsbetroffene Dominik Alexander Ratzek zur Zahlung von Wertersatz iHv. 6.478,99 € rechtskräftig verurteilt. Nach den strafrechtlichen Ermittlungen könnten Sie als Verletzter gegen den Verurteilten einen Entschädigungsanspruch haben.
Der Neubau von Shoppingcentern in Europa sinkt 2017 um 23 Prozent. Placemaking wird das Hauptthema der nächsten Jahre sein. Mit Top 5 in Westeuropa nach Bautätigkeit.
Der Erwerb des Eigenheims stellt für die meisten Bauherren die Erfüllung eines Lebenstraums dar. Tritt allerdings der Ernstfall ein und der Bauträger meldet Insolvenz an, wird das Projekt schnell zum Albtraum. "Leider kommt es immer wieder vor, dass Baufirmen bankrottgehen. Für die zukünftigen Eigenheimbesitzer bedeutet es eine Katastrophe..."
Nach Angaben des Immobilienberaters Colliers International ist die Nachfrage nach Wohnraum in der gesamten Rhein-Main-Region weiterhin unverändert hoch. Nach den zuletzt deutlichen Einwohnerzuwächsen in der gesamten Region ist auch für die Zukunft von einer Fortsetzung dieser Entwicklung auszugehen. Das geht aus dem aktuellen Marktbericht zu Wohninvestments in der Rhein-Main-Region hervor.