Der erste Versuch, eine an der Löbtauer Straße/Ecke Wernerstraße gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen, ist am Mittwochabend missglückt. Knapp zwei Tage nach der Entdeckung gibt die Polizei am Donnerstagnachmittag Entwarnung.
Frankreichs Immobilienmarkt im Aufschwung
Der französische Immobilienmarkt profitiert insgesamt von der konjunkturellen Belebung und kann seine Attraktivität erheblich steigern. Der dynamische Aufschwung zeigt sich in der hohen Nachfrage nach erstklassigen Gewerbeimmobilien.
Fliegerbombe in Dresden gefunden – Entschärfung mit Hindernissen
Bei Bauarbeiten in an der Löbtauer Straße/Ecke Wernerstraße ist am späten Dienstagnachmittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger soll umgehend noch vor Ort entschärft werden.
Mit dem Smartphone Geld senden: Volksbanken und Raiffeisenbanken starten Zahllösung
Seit Ende 2016 bieten Volksbanken und Raiffeisenbanken unter der Bezeichnung „Geld senden & anfordern“ sowie Sparkassen mit „Kwitt“ in ihren Banking-Apps ihren Kunden das einfache bargeldlose Senden von Geld über das Smartphone an.
Urteil: Anlegerin erhält Investment in Schiffsfonds zurück
Das Landgericht Düsseldorf hat einer Anlegerin mit Urteil vom 9. Mai 2018 Schadensersatz aufgrund von Falschangaben im Emissionsprospekt zum Schiffsfonds „CFB 162 MS Gabriel Schulte“ zugesprochen (Aktenzeichen 13 O 211/17).
Verhaltenes Neugeschäft bei Immobilienfinanzierungen
Das Neugeschäftsvolumen gewerblicher Immobilienfinanzierung lag 2017 bei rund 42,2 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Rückgang von rund sechs Prozent zurückgegangen. Das ergibt eine Analyse des Immobiliendienstleisters JLL. Die alles in allem stagnierende Entwicklung des Neugeschäfts war bereits Mitte 2017 von den Instituten prognostiziert worden.
Wohnungsneubau schrumpft in den USA
Die Zahl der begonnenen Neubauten fiel um 3,7 Prozent auf eine Jahresrate von 1,287 Millionen, wie das Handelsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit 1,31 Millionen gerechnet.
Pfandbriefbank kämpft mit Immobilienmarkt
Die Erlöse der Deutschen Pfandbriefbank sinken. Besonders in Sachen Immobilien macht die Konkurrenz dem Institut zu schaffen.
Offener Immobilienfonds erwirbt Kugelhaus in Dresden
Der offene Immobilienfonds „Leading Cities Invest“ hat sein Portfolio um das Kugelhaus in Dresden erweitert. Die in Dresden bekannte Immobilie mit Einzelhandel und einem Erlebnisrestaurant steht am Wiener Platz direkt vis-à-vis zum Hauptbahnhof.
Staatsanwaltschaft Hof – Sicherungsmaßnahme – Bankrott gegen Werner Walter Hager
17 Js 13282/17
Unter dem AZ: 17 Js 13282/17 wird gegen den Beschuldigten Werner Walter Hager, geboren am 27.03.1951 bei der Staatsanwaltschaft Hof ein Ermittlungsverfahren wegen Bankrotts und Vereitelung der Zwangsvollstreckung geführt.