Der Preisanstieg auf dem Wohnimmobilienmarkt wird stets von der Frage begleitet, ob möglicherweise eine Immobilienblase droht. Der Berliner Wohnungsunternehmer und Stonehedge-Chef Nedeljko Prodanovic gibt Auskunft, was für und was gegen eine Preisblase spricht.
Könneritzstraße 25 in Dresden wird abgerissen
DDR-Altbau macht platzt für 540 Wohnungen und den zurückkehrenden Schützengarten.
Kein fernabsatzrechtliches Widerrufsrecht
Urteil vom 17. Oktober 2018 - VIII ZR 94/17
Ehefrau der Kindesmutter wird nicht aufgrund der Ehe zum rechtlichen Mit-Elternteil des Kindes
Beschluss vom 10. Oktober 2018 - XII ZB 231/18
Doric will soliden Zweitmarkt für A380 etablieren
Fast elf Jahre nach dem kommerziellen Erstflug eines A380, gibt das Asset Management Team der Doric-Gruppe nach umfangreichen Vorbereitungen und Verhandlungen, die erste Anschlussvermietung des weltgrößten Passagierflugzeuges bekannt. Der seit Juli 2018 laufende Leasingvertrag mit dem portugiesischen Wet-Lease-Betreiber Hi Fly für den A380 (MSN 006) hat eine Laufzeit von fast sechs Jahren.
Mietkürzung wegen benachbarter Flüchtlingsunterkunft?
Expertentipp vom Hauseigentümerverein Berlin e.V. - Wohnungsmieter fühlten sich von den im Schulgebäude gegenüber untergebrachten Flüchtlingen gestört und minderten die Miete. Muss der Vermieter das hinnehmen?
Kryptowährungen: Für Anleger ist weiter Vorsicht geboten
Matthew Newton, Market Analyst bei der Online-Trading-Plattform eToro, kommentiert die jüngste Nachrichtenlage rund um Bitcoin und Co.
Soll die Germania zurück auf den Altmarkt?
Die Dresdner AfD will das Siegerdenkmal wieder aufbauen. Das stößt auf viel Unverständnis – nicht nur wegen des Striezelmarktes.
Immobilien München: Zinshäuser bleiben trotz hoher Preise begehrt
Die Nachfrage nach Zinshäusern bleibt in München unverändert hoch. Zwar halten sich institutionelle Investoren aufgrund der hohen Preise und der damit verbundenen geringen Renditeerwartungen immer mehr zurück. Dafür kaufen private Investoren und Family Offices nach wie vor Wohn- und Geschäftshäuser, bevorzugt in guten und besten Lagen.
Ostdeutschland: LBS-Tochter steuert auf Vermittlungsrekord zu
Die eigenen vier Wände sind in Ostdeutschland so gefragt wie nie. Neben den klassischen Selbstnutzern suchen angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase auch Investoren nach sicheren Anlagen auf dem Immobilienmarkt.