Sparkassen, Krankenhäuser, Theater: Die Gewerkschaft Verdi hat die städtischen Mitarbeiter an diesem Dienstag zu einem ganztägigen Streik aufgerufen.
Was Bausparer wissen müssen
Millionen Deutsche schwören auf hochverzinste Bausparverträge. Immer öfter geraten Bausparkassen mit ihren Kunden darüber in Streit. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Steigende Immobilienpreise in süddeutschen Metropolregionen
Die großen Städte bleiben in Sachen Immobilien Nachfragemärkte. Die Auswertung des Finanzdienstleisters Dr. Klein auf Basis der tatsächlich gezahlten Preise zeigt: Alle südlichen Metropolregionen verzeichnen im vierten Quartal 2017 Teuerungskurven. Im Vergleich zum Vorjahresquartal liegen die Preissteigerungen im zweistelligen Prozentbereich.
In Sachsen gibt es weniger Straftaten
Die Polizei hat 2017 weniger Wohnungseinbrüche und Autodiebstähle erfasst. Rauschgiftdelikte und die Kriminalität im Internet haben dagegen zugenommen. Die Mehrheit der Straftaten wurde von Deutschen verübt.
AXA IM: Künstliche Intelligenz – eine Herausforderung für Vermögensverwalter
Künstliche Intelligenz und künstliche neuronale Netzwerke eröffnen neue Möglichkeiten der Datenanalyse. Vorhersagen werden besser als die menschlicher Individuen, für Vermögensverwalter resultiert daraus jedoch eine neue Verantwortung meint Gideon Smith, CIO Europe bei AXA IM Rosenberg Equities.
Über Dresden weht ein Hauch von New York
Die Arbeiten für Pfunds Höfe sollen noch diesen Monat beginnen. Der erste Mieter steht schon fest. Das Projekt wurde indes verkauft.
Arbeitslosigkeit sinkt 2018 auf 2,33 Millionen
Arbeitsmarktforscher rechnen für 2018 mit einem deutlich stärkeren Rückgang der Arbeitslosigkeit als zunächst angenommen. Mit 2,33 Millionen werde die Zahl der Erwerbslosen im Jahresschnitt 2018 um rund 200 000 niedriger ausfallen als im Vorjahr, geht aus der am Donnerstag veröffentlichten Frühjahrsprognose des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) hervor.
Banker gehen fremd
Eigentlich könnte man meinen, dass Banker sich Geld bei der eigenen Bank leihen. Doch wie lange noch? Immer mehr Banker schließen ihre Kredite über Kreditportale ab. Das zeigen jetzt Daten des Kreditportals smava.
Projektentwickler Revitalis verkauft Dresdner Wohnquartier an Immobilieninvestor
Der Investor und Projektentwickler Revitalis Real Estate hat den Südabschnitt des Wohnquartiers am Dresdner Altmarkt an BMO Real Estate Partners Deutschland veräußert. Der Münchner Spezialist für Immobilien-Investitionen hat die Immobilie im Rahmen eines Forward Deals für seinen als Spezial-AIF aufgelegten Wohnimmobilienfonds „Best Value Wohnen I“ erworben.
So viel Umsatz wie nie zuvor mit Unternehmensimmobilien
Nie war das Transaktionsvolumen für Unternehmensimmobilien größer als 2017. Das geht aus dem Marktbericht der Initiative Unternehmensimmobilien hervor, die in Zusammenarbeit mit dem Analyseunternehmen Bulwiengesa ein diesbezügliches Reportingsystem aufgebaut hat.